Betrieb

Der Betrieb Trivando/Sportbay

Sportbay ist ein im Aufbau befindliches Online-Reiseportal, spezialisiert auf Sportreisen. Die Website soll im Mai online gehen. Dort kann man sich dann seinen Sporturlaub mit einem Warenkorbsystem zusammenstellen. Heutzutage muss man noch den Flug, die Unterkunft, die Schule bzw. für den erfahrenen Sportler die wichtigen Daten selbst im Internet suchen. Laut Sportbaymitgründer Alexander Rübsaamen kostet diese Suche ein ganzes Wochenende. Probleme treten dann auf, wenn nicht alle Anbieter der einzelnen Reisekomponenten (Flug, Hotel, Sportschule, Geräteverleih, ...) gleichzeitig freie Plätze haben, man muss dann umbuchen und der Stress will kein Ende haben. Sportbay hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern, um den Sportlern die Suche zu vereinfachen. Ihre Idee ist es, ein Portal auf die Beine zu stellen, welches alle wichtigen Informationen bereitstellt, die ein Sportler braucht, um einen perfekten Sporturlaub zu buchen. Sie wollen zu jedem Fleckchen Erde Informationen präsentieren, die einem verraten, wie hoch die Wellen sind, wie konstant die Welle ist, wie viele Wellen in einer Minute kommen, wie warm das Wasser, aus welcher Richtung der Wind kommt „et cetera“. Außerdem wollen sie zu jeder Surf-, Tauch-, Windsurf- und Kitesurf-Schule und der Region eine Beschreibung bereit stellen.
In dem Betrieb arbeiten derzeit 13 Mitarbeiter, 3 davon als freie Mitarbeiter, das sind 3 der 4 Programmierer, deren Arbeit nach Fertigstellung der Website beendet sein wird. Das Team lässt sich in verschiedene Gruppen aufteilen:

  1. Gründer/Geschäftsführung
  2. Sprachabteilungen
    1. Spanish Desk
    2. German Desk
    3. English Desk
  3. Programmierer
Die Gründer und Geschäftsführer leiten das gesamte Projekt. Sie sagen den Entwicklern, wie die Seite aussehen soll. Sie geben den 3 Desks Gebiete, in denen sie nach Kontakten bzw. Partnern suchen sollen. Sie können weitere Mitarbeiter einstellen und auch entlassen. Sie verwalten die Finanzen und steuern Vertrieb und Marketing.

Die Sprachabteilungen schreiben die Regions- und Surfspot-Beschreibungen in ihrer jeweiligen Sprache. Zudem sind sie für Kontaktherstellung da. Sie suchen sich im Internet die Kontaktdaten und rufen dann die gefundenen Ansprechpartner an, stellen die Geschäftsidee von Sportbay vor und vermitteln dem Verhandlungspartner, warum er mit Sportbay kooperieren sollte.
Im English Desk arbeiten 3 Mitarbeiter, jeweils 2 im Spanish und German Desk.

Die Programmierer haben die Website gestaltet, sind zuständig für die Einbindung der Datenbank mit den Reisedaten und die Steuerung des Zahlungsverfahrens, dessen Sicherheit durch einen externen Paymentanbieter garantiert wird.
Ein Programmierer bleibt für alle Fälle. Er wird die Website weiterentwickeln, denn laut Mark, dem Programmierer, ist eine Website nie fertig und muss ständig optimiert werden. Er wird die kleinen Fehler beheben, die immer wieder auftreten, und die weiteren Ideen realisieren, die Sportbay sich noch wünscht.